Ursprung der Pizza

Ursprung der Pizza

Woher kommen die leckeren Pizzen?

Es wird angenommen, dass das Wort Pizza von “pitta” abstammt, einer Art Fladenbrot, das von den Byzantinern in Italien eingeführt wurde und in Form von pide auch aus dem Griechischen entlehnt ist. Das griechische Wort píta (πίτα) bedeutet “Fladenbrot” und ist vermutlich mit dem aramäischen und syrischen Wort pettā (פתתא) “Stück Brot, Bissen” verwandt. Das Wort pide im Türkischen ist erstmals in osmanischen Kanunnamas vor dem 16. Jahrhundert belegt. Einige Wissenschaftler sind der Meinung, dass sich das Wort “Pizza” vom griechischen Wort “plax” ableitet, das eine flache oder abgeflachte Oberfläche bedeutet.

Obwohl es keinen Zweifel daran gibt, dass die erste Pizza ihren Ursprung im Nahen Osten hat, ist bekannt, dass die Etrusker, Griechen und Römer sie weiterentwickelten und sogar eine flache, pizzaähnliche Teigvariante wie die Focaccia herstellten. Die moderne Pizza, die wir heute essen, wurde in Neapel entwickelt, weshalb Pizza und neapolitanische Pizza (pizza napoletana) fast synonym sind.

Die erste Pizzeria wurde im 18. Jahrhundert in Neapel eröffnet, um die Arbeiterklasse mit billigem und schnellem Essen zu versorgen. Ende des 19. Jahrhunderts verbreiteten sich die Pizzerien nicht nur in Italien, sondern mit den italienischen Einwanderern auch in Amerika und auf der ganzen Welt (siehe Italiener im Ausland). Vor dieser Migration war die Pizza ein lokales (neapolitanisches) Gericht, das nur in Neapel zubereitet wurde.

Your Order

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Find locations near you

Discover a location near you with delivery or pickup options available right now.